Zum Thema „Datenschutz vs. zielgerichtete Online-Werbung“ veranstalte das Fachorgan „acquisa“ Mitte Januar ein Expertengespräch mit führenden Vertretern der Online-Werbebranche. Der Hintergrund:
Werbetreibende suchen nach Wegen, ihre Botschaften online zielgerichteter an die Empfänger abzusetzen. Deshalb sammeln sie eine Vielzahl von Daten über Websurfer und deren Internetaktivitäten, um anhand daraus abgeleiteter User- und Verbraucherprofile möglichst passgenaue Werbemaßnahmen durchführen zu können.Dem verständlichen Interesse der Werbewirtschaft steht allerdings das Bedürfnis der Nutzer entgegen, die eigene Anonymität beim Surfen im Internet zu wahren.
Mit Matthias Ehrlich, Vorstand United Internet Media und Vizepräsident des BVDW, Dr. Thilo Weichert, Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), Marco Klimkeit, CEO Newtention und Leiter des Arbeitskreises Targeting BVDW, Stephan Noller, Gründer und Vorstand von nugg.ad und Christof Steinke, Vertriebs- und Marketingchef bei Etracker diskutierte Xamit, wie die Branche dafür sorgen kann, dass Verbraucher nicht das Vertrauen in das Internet und in einzelne Unternehmen verlieren, Online-Werbung trotzdem effizienter werden kann.