Datenschutzverstöße im Internet nehmen etwas ab, bleiben aber auf hohem Niveau
Zum ersten Mal in der Geschichte des Xamit Datenschutzbarometers gehen die Verstöße im Internet im Jahr 2013 leicht zurück. Nun euphorisch von einer deutlichen Kehrtwende zu sprechen, wäre jedoch verfrüht. Denn mit 88,6 Gründen zur Beanstandung pro 100 Webseiten sind sie immer noch nahe am gemessenen Höchstniveau von 91 Verstößen im Jahr 2012.
Unter anderem sinkt die Verwendung der nicht datenschutzkonformen Version von Google Analytics, was die Autoren auf die verstärkten Kontrollen einiger Aufsichtsbehörden zurückführen. Dies ist ein positives Beispiel dafür, dass vermehrte Kontrollen ihre Wirkung nicht verfehlen und zur Durchsetzung des Datenschutzes unbedingt notwendig sind.
Die vollständige Xamit Studie steht ab sofort hier zum kostenlosen Download bereit.