Datenschutzverstöße im Internet pendeln sich auf hohem Niveau ein
Pro 100 deutscher Webseiten werden 76,9 Verstöße gegen deutsches Datenschutzrecht begangen. Das ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass den Landesdatenschutzbehörden im Durchschnitt nur eine Stelle pro 9.300 zu betreuender Unternehmen zur Verfügung steht. So verhindert Personalmangel eine effektive Datenschutzaufsicht. Das führt zu einem sehr geringen Verfolgungsdruck auf diejenigen Unternehmen, die Datenschutzvorschriften ignorieren.
Weil immer neue Aufgaben für Datenschützer hinzukommen, ist Flexibilität und Kreativität gefragt, um Lösungen zu finden, die den Behörden ermöglichen, ihre vielfältigen Aufgaben zu erfüllen. "Eine Behörde kann noch so flexibel und kreativ sein. Wenn sie finanziell und personell schlecht ausgestattet ist, wird sie ihre Aufgaben nur lückenhaft erfüllen können", erklärt Dr. Niels Lepperhoff. "Lückenhaftes Einhalten von Gesetzen oder nur unzureichend wahrgenommenes Bürgerinteresse sowie die Inkaufnahme massiver Wettbewerbsverzerrungen dürfen jedoch nicht das Ziel unserer Bundes- und Landesregierungen sein. So wird das Grundrecht Datenschutz zum Auslaufmodell."
Die vollständige Xamit Studie steht ab sofort hier zum kostenlosen Download bereit.