FAQ – Datenschutz

Welche Unterschiede bestehen zwischen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz?

Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der Fassung von 2018 ergänzt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Der deutsche Gesetzgeber setzt damit die Regelungsaufträge, die ihm der europäische Gesetzgeber in der DS-GVO mitgegeben hat, um. Für Unternehmen, Behörden und Vereine bleibt die DS-GVO das zentrale Datenschutzgesetz. Das BDSG enthält für Unternehmen und Vereine wenige und für Bundesbehörden mehrere Regelungen.

Kontakt / Angebot

Jetzt Angebot anfordern:
Das Erstgespräch ist kostenlos!
Tel +49 (0)211.960 823 80
info@xamit.de

Xamit News

Praxisseminar mit Fokus auf die Messdienstbranche
Dr. Niels Lepperhoff hielt für DEUMESS e. V. in Kassel ein Praxisseminar zum Thema "Datenschutzgrundverordnung" und vermittelte den Teilnehmern die wichtigsten Grundlagen zum Datenschutz rund um das Immobiliengeschäft.

Weiterlesen

Pressespiegel

Datenschutzschulung - auf die innovative Art.Selten hat ein Thema landesweit so hohe Wellen geschlagen, wie
BvD-NEWS

Weiterlesen

Xamit Datenschutz FAQ

Was ist eine Datenschutzkonferenz?

Zur Antwort